Gedenken und Hilfe: Erdbeben in Syrien und der Türkei

Wir trauern um die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien Einladung der SPD Remscheid zu einer Gedenkstunde am Dienstag, 14.02.2023 um 16:30 Uhr auf den Theodor-Heuss-Platz Die Meldungen über die Folgen des verheerenden Erdbebens in der Türkei und in Syrien machen uns betroffenen. Die hohe Zahl an Menschenleben, die diese Naturkatastrophe gefordert

8. Mai: Es ist wieder 5 nach 12

Vierte Remscheider Friedensdemo am Sonntag, 8. Mai von 12.05 – 13.30 Uhr, vor dem Remscheider Rathaus. Das Aktionsbündnis Remscheid Tolerant lädt zur nächsten Kundgebung für Frieden auf dem Remscheider Rathausplatz. Es geht nicht allein um den Krieg in der Ukraine, sondern auch um den Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Die Bundesregierung agiert bezüglich des Ukraine-Krieges öffentlich eher zurückhaltend. Grund genug den fünf demokratischen

30.3. Haltung zeigen: Für Frieden – gegen Krieg!

Dritte Remscheider Friedensdemo am Mittwoch, 30. März von 17.30 bis 19.30 Uhr, vor dem Remscheider Rathaus geplant. Das Aktionsbündnis Remscheid Tolerant plant bereits seit mehr als zehn Tagen die nächste Kundgebung für Frieden auf dem Remscheider Rathausplatz. Putins völkerrechtswidriger Krieg in der Ukraine dauert fort und Geflüchtete, die für Menschen mit rassistischer Einstellung nicht europäisch aussehen, werden an der polnischen Grenze ins

Haltung zeigen: Die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022

30.3. Friedensdemo | Haltung zeigen: Für Frieden – gegen Krieg! Das Aktionsbündnis Remscheid Tolerant veranstaltet unter dem Motto „Haltung zeigen: Für Frieden – gegen Krieg!“ die dritte Friedensdemo seit Beginn von Putins völkerrechtswidrigen Krieg in der Ukraine. Die etwa zweistündige Friedenskundgebung beginnt am Mittwoch, 30.3. um 17.30 Uhr. Der Kinder- und Jugendchor Voices wird unter Leitung

Haltung zeigen: Für Solidarität und Frieden

Das Aktionsbündnis Remscheid Tolerant, zu dem neben den demokratischen Parteien auch etwa die Kirchen gehören, lädt für den 12. März 2022 von 16 bis 18 Uhr zur Friedenskundgebung auf den Theodor-Heuss-Platz in Remscheid ein, um Solidarität mit der Ukraine und Menschen auf der Flucht zu zeigen. Die Bilder getöteter Kinder und einer von Putins Truppen bombardierten Entbindungsklinik

Remscheid sagt Nein zum Krieg! #standwithukraine

DIE FRIEDENSDEMO MUSSTE EINE STUNDE VORVERLEGT WERDEN. BEGINN ALSO 16.30 UHR! WEITERSAGEN! Save the date: 28. Februar 2022 von 16.30 bis 18 Uhr, Treffpunkt Citykirche Remscheid, Ambrosius-Vaßbender-Platz in Remscheid, anschließend Friedensmarsch zum Remscheider Rathaus. Es gilt FFP2-Maskenpflicht während der Veranstaltung. Putin hat Russland völkerrechtswidrig einen Krieg in Europa beginnen lassen, als er begann die Ukraine

Stolpersteine: Tipps zur Reinigung und Pflege

180 Stolpersteine sind in Remscheid verlegt. Das sind diese kleinen Gedenktafeln aus Messing, die an das Schicksal der Menschen erinnern, die während der Nazidiktatur verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Da Messing dunkel anläuft, rufen wir zum schonenden Reinigen mit Metall-Putzmittel auf, Drahtbürsten etc. sind ungeeignet. Wie putze ich richtig? Für

Absage der ordentlichen Mitgliederversammlung für 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Mitglieder, am Dienstag, 2. November 2021, findet die wegen der Pandemie mehrfach verschobene Mitgliederversammlung für 2020 statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Wir treffen uns um 19 Uhr in der Ev. Stadtkirchengemeinde Remscheid, Ambrosius-Vaßbender-Platz, (alter Gemeindesaal) 42853 Remscheid. durch einen Terminfehler wurde die Einladung zur Mitgliederversammlung am 2. November

Amitié – Freundschaft

Remscheid Tolerant unterstützt den Partnerschaftsverein Remscheid-Quimper beim Fest für das 50. Jubiläum der Städtefreundschaft. Dazu gibt es am 10. September 2021 ab 19 Uhr ein großes Fest auf dem Remscheider Rathausplatz, mit Livemusik, einer Lasershow, und Filmen auf einer LED-Wand. Ausführliche Infos und die Möglichkeit Tickets zu kaufen gibt es unter www.karten.click – Tickets kosten

05.07.2021: Christen, Juden und Muslime am runden Tisch

Christen, Juden und Muslime setzen sich am runden Tisch zusammen. Der katholische Diakon Willibert Pauels hält eingangs ein Impulsreferat, anschließend gibt es eine offene Gesprächsrunde zum Referat, erneut moderiert von Andreas Artschwager, Berufsschullehrer und evangelischer Pfarrer. Ihre Fragen sind gewünscht! Der runde Tisch findet statt am Montag, 5. Juli 2021 ab 19 Uhr im Bürgerhaus-Süd,